Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  103

Concurrit latio tyrrhenia tota, diuque ardua sollicitis victoria quaeritur armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya8881 am 29.08.2018
Ganz Etrurien versammelte sich zum Kampf gegen Latium, und der Weg zum Sieg blieb schwierig, während beide Seiten über eine lange Zeit angespannt kämpften.

von christoph.973 am 06.09.2015
Ganz Tyrrhenia stürmt gegen Latium, und lange wird mit besorgten Waffen ein mühsamer Sieg gesucht.

Analyse der Wortformen

ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
concurrit
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
diuque
diu: lange, lange Zeit, seit langem
que: und, auch, sogar
latio
latio: das Bringen, das Tragen, das Vorbringen, der Antrag, die Vorlage
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
quaeritur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sollicitis
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tyrrhenia
tyrrhenia: Tyrrhenien, Etrurien
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum