Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  074

Cum multo sanguine fudi coeranon iphitiden et alastoraque chromiumque alcandrumque haliumque noemonaque prytaninque exitioque dedi cum chersidamante thoona et charopem fatisque inmitibus ennomon actum quique minus celebres nostra sub moenibus urbis procubuere manu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic965 am 30.03.2019
Mit viel Blut habe ich Coeranon Iphitides und Alastor und Chromius und Alcander und Halius und Noemon und Prytanis niedergestreckt, und dem Verderben übergeben habe ich Chersidamas und Thoon und Charops, und Ennomus, getrieben von grausamen Schicksalen, und jene, die, weniger berühmt, unter den Mauern unserer Stadt durch meine Hand fielen.

von jessica.e am 14.04.2019
Ich vergoss viel Blut, als ich Coeranon, Sohn des Iphitus, niederstreckte, zusammen mit Alastor, Chromius, Alcander, Halius, Noemon und Prytanis. Ich tötete auch Chersidamas, Thoon und Charops, sowie Ennomus, den ein grausames Schicksal zu seinem Ende brachte. Viele andere, weniger Bekannte, fielen durch meine Hand unter den Mauern unserer Stadt.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
celebres
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
chromiumque
que: und, auch, sogar
chromis: Chromis (eine Art Meeresfisch)
chromium: Chrom
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedi
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitioque
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
que: und, auch, sogar
fatisque
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
que: und, auch, sogar
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fudi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
inmitibus
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multo
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
procubuere
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
prytaninque
que: und, auch, sogar
prytanis: Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum