Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  024

At postquam eripui, cui standi vulnera vires non dederant, nullo tardatus vulnere fugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe913 am 16.08.2019
Doch nachdem ich ihn gerettet hatte, dem Wunden die Kraft zum Stehen nicht gegeben hatten, floh er, von keiner Wunde aufgehalten.

von dilara.a am 04.07.2018
Nachdem ich ihn gerettet hatte - obwohl seine Wunden ihn nicht einmal zum Stehen befähigten - floh er, von keiner Wunde aufgehalten.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dederant
dare: geben
eripui
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
standi
stare: stehen, stillstehen
tardatus
tardare: zögern, zögern
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vulnera
vulnerare: verwunden, verletzen
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
vulnere
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum