Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  237

Insequitur cyclops partemque e monte revulsam mittit, et extremus quamvis pervenit ad illum angulus e saxo, totum tamen obruit acin, at nos, quod fieri solum per fata licebat, fecimus, ut vires adsumeret acis avitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.i am 21.08.2013
Der Zyklop jagte ihm nach und schleuderte einen Teil des Berges, und obwohl nur die Kante des Felsens ihn traf, reichte es aus, um Acis vollständig zu zermalmen. Doch wir taten das Einzige, was das Schicksal erlaubte: Wir halfen Acis, seine uralten Kräfte wiederzuerlangen.

von karina.t am 01.11.2013
Der Zyklop verfolgt ihn und wirft einen Teil des Berges, und obwohl der entfernteste Winkel vom Felsen ihn erreicht, zerschmettert er Acis vollständig; wir aber, was allein durch das Schicksal zu geschehen erlaubt war, taten es, damit Acis die väterliche Kraft annehmen könne.

Analyse der Wortformen

acis
acis: Acis (Fluss in Sizilien am Fuße des Ätna)
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsumeret
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
angulus
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
avitas
avitus: ererbt, angestammt, Ahnen-, Großvater-, von den Vorfahren
cyclops
cyclops: Zyklop
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremus
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insequitur
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
licebat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
monte
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nos
nos: wir, uns
obruit
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
partemque
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revulsam
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum