Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  191

Et iam dulichios portus ithacamque samonque neritiasque domus, regnum fallacis ulixis, praeter erant vecti: certatam lite deorum ambraciam versique vident sub imagine saxum iudicis, actiaco quae nunc ab apolline nota est, vocalemque sua terram dodonida quercu chaoniosque sinus, ubi nati rege molosso inpia subiectis fugere incendia pennis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold867 am 03.07.2022
Sie waren bereits an den Häfen von Dulichium, Ithaka, Samos und den Siedlungen von Neritus vorbeigesegelt - alles Teil des Reiches des listigen Odysseus. Sie passierten Ambracia, berühmt für seinen göttlichen Streit, und den felsigen Ort, der wie ein Richter geformt war und nun für seine Verbindung zum Apollo von Actium bekannt ist. Sie sahen auch das prophetische Land von Dodona mit seiner heiligen Eiche und den Golf von Chaonia, wo die Söhne des Molosserkönigs tödlichen Flammen entkamen, indem sie Flügel wuchsen.

von mohammad.976 am 02.08.2016
Und schon waren sie an den dulichischen Häfen und Ithaka und Samos und den nereitischen Häusern, dem Reich des trügerischen Ulixes, vorbeigefahren: Sie erblicken Ambracia, umstritten vom Streit der Götter, und den Felsen, verwandelt unter dem Bild des Richters, der jetzt durch den aktischen Apollo bekannt ist, und das stimmgewaltige dodonische Land mit seiner Eiche und die chaonischen Buchten, wo die Söhne des molossischen Königs die gottlosen Feuer mit unterlegten Flügeln flohen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
apolline
apollo: Apollo
certatam
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
deorum
deus: Gott, Gottheit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallacis
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
fugere
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
inpia
inpius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, unheilvoll
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
lite
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
molosso
molossus: Molosser, Jagdhund, Schutzhund
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nota
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quercu
quercus: Eiche, Eichbaum
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulixis
ulixes: Odysseus, Ulixes
vecti
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
versique
que: und, auch, sogar
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum