Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  185

Urbs erat, et septem posses ostendere portas: hae pro nomine erant, et quae foret illa, docebant; ante urbem exequiae tumulique ignesque rogique effusaeque comas et apertae pectora matres significant luctum; nymphae quoque flere videntur siccatosque queri fontes: sine frondibus arbor nuda riget, rodunt arentia saxa capellae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.836 am 29.03.2020
Es war eine Stadt mit sieben Toren, die man sehen konnte: Diese Tore dienten als ihr Name und zeigten, welche Stadt es war. Außerhalb der Stadt zeigten Trauerzüge, Grabhügel und brennende Scheiterhaufen sowie Mütter, die ihre Haare offen gelassen und ihre Brüste geschlagen hatten, alle Zeichen der Trauer. Selbst die Wassernymphen schienen zu weinen und um ihre ausgetrockneten Quellen zu trauern. Bäume standen kahl ohne Blätter, während Ziegen an den ausgedörrten Felsen nagten.

von catharina.z am 04.01.2018
Es war eine Stadt, und sieben Tore konnte man ausmachen: Diese dienten als Name und lehrten, welche es sein mochte; vor der Stadt zeigten Leichenzüge, Grabhügel, Feuer und Scheiterhaufen, und Mütter mit gelösten Haaren und entblößten Brüsten Trauer an; auch die Nymphen scheinen zu weinen und die ausgetrockneten Quellen zu beklagen: ohne Laub steht der Baum kahl, die Ziegen nagen an den dürren Felsen.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
apertae
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
arbor
arbor: Baum
arentia
arens: trocken, waterless
arere: dürr sein, trocken sein
capellae
capella: Ziege, Kapelle
comas
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
docebant
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
effusaeque
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
equus: Pferd, Gespann
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exequiae
exequia: EN: funeral procession/rites/services (pl.), obsequies
flere
flare: atmen, blasen
flere: weinen, beweinen
fontes
fons: Quelle, fountain, well
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignesque
ignis: Brand, Feuer, Fackel
que: und
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
luctum
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
matres
mater: Mutter
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
nymphae
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
pectora
pectus: Brust, Herz
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
posses
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
queri
queri: klagen, beklagen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
riget
rigare: irgendwohin
rigere: starren
rodunt
rodere: nagen, annagen, verzehren
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
septem
septem: sieben
siccatosque
que: und
siccare: trocknen, austrocknen
significant
significare: Zeichen geben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tumulique
que: und
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
Urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum