Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  044

Eadem hoc quoque fama ferebat magnum caenis ait facit haec iniuria votum, tale pati iam posse nihil; da, femina ne sim: omnia praestiteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil911 am 30.05.2019
Dieselbe Geschichte erzählt auch, dass Caenis sagte: Dieses Unrecht hat mir einen großen Wunsch gegeben - niemals wieder so etwas zu erleiden. Gewähre, dass ich keine Frau mehr bin, und du wirst mir alles gegeben haben.

von karina.864 am 27.04.2016
Dasselbe Gerücht trug auch dies: Caenis sagt, diese Verletzung mache ein großes Gelübde, nichts Derartiges mehr ertragen zu können; gewähre, dass ich keine Frau mehr sei: du wirst alles erfüllt haben.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
caenis
caena: EN: dinner/supper, principle Roman meal (evening)
caenum: Schlamm, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
da
dare: geben
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestiteris
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sim
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum