Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  125

Quid geminae vires et quod fortissima rerum in nobis natura duplex animalia iunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.851 am 07.06.2017
Warum Zwillingskräfte und was hat die stärkste der Dinge in ihrer zweifachen Natur Lebewesen in uns verbunden?

von mona.d am 24.06.2013
Warum haben wir diese zweifache Kräfte, und wie hat diese doppelte Natur die stärksten Wesen in uns verbunden?

Analyse der Wortformen

Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
geminae
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
et
et: und, auch, und auch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
fortissima
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nobis
nobis: uns
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
duplex
duplex: doppelt, zweimal, double
animalia
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
iunxit
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum