Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  200

Dixerat, utque rudis primoque cupidine tacta, quod facit, ignorans amat et non sentit amorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.y am 13.04.2021
Nachdem sie aufgehört hatte zu sprechen, verliebte sie sich, wie jemand, der der Liebe unkundig ist und von Verlangen zum ersten Mal berührt wird, ohne zu wissen, was sie tat, und ohne die Liebe überhaupt zu spüren.

von aliyah9963 am 25.06.2021
Sie hatte gesprochen, und wie eine Unerfahrene, von erstem Verlangen berührt, nicht wissend, was sie tut, liebt sie und spürt die Liebe nicht.

Analyse der Wortformen

amat
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amat: er liebt, sie liebt, es liebt
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ignorans
ignorans: EN: ignorant (of), unaware, not knowing
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primoque
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rudis
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
sentit
sentire: fühlen, denken, empfinden
tacta
tangere: berühren, anrühren
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum