Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  118

Seu furor est, habeo, quae carmine sanet et herbis; sive aliquis nocuit, magico lustrabere ritu; ira deum sive est, sacris placabilis ira.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.903 am 17.09.2023
Ist es eine Sache des Wahnsinns, so habe ich Zaubersprüche und Kräuter, die ihn heilen können; hat jemand einen Fluch über dich verhängt, kann ich dich mit einem magischen Ritual reinigen; und sind die Götter zornig, so lässt sich ihr Zorn mit Opfergaben besänftigen.

von jonas.831 am 28.03.2016
Ob es Wahnsinn ist, ich besitze das, was mit Gesang und Kräutern heilt; oder wenn jemand dir geschadet hat, wirst du durch magischem Ritus gereinigt; oder ob es der Zorn der Götter ist, Zorn ist durch Opfer besänftigbar.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
carmine
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
deum
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furor
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
lustrabere
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
magico
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
nocuit
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
placabilis
placabilis: versöhnlich, gnädig, milde, leicht zu versöhnen, gnädig zu stimmen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sanet
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum