Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  201

Saepe sub hac dryades festas duxere choreas, saepe etiam manibus nexis ex ordine trunci circuiere modum, mensuraque roboris ulnas quinque ter inplebat, nec non et cetera tantum silva sub hac, silva quantum fuit herba sub omni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aria am 31.08.2020
Oft führten die Dryaden unter diesem Baum festliche Tänze, oft umkreisten sie auch mit verschlungenen Händen in Ordnung den Stamm nach Maß, und die Größe des Stammes füllte dreimal fünf Ellen, und wahrlich der übrige Wald unter diesem [Baum war] ebenso groß wie das Gras unter allem [darunter].

von elin.855 am 03.06.2020
Oft tanzten die Baumnymphen unter diesem Baum ihre fröhlichen Reigen, und oft fassten sie sich an den Händen, um in Kreisen um seinen Stamm zu tanzen. Der Baum war fünfzehn Ellen im Umfang, und der Rest des Waldes unter seinen Ästen war so dicht wie das Gras, das den Boden darunter bedeckte.

Analyse der Wortformen

cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
choreas
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
circuiere
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
dryades
dryas: Dryade, Waldnymphe, Baumnymphe
duxere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
festas
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
inplebat
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mensuraque
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
que: und, auch, sogar
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nexis
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nexum: Schuldverhältnis, Schuld, Verpflichtung, Vertrag, Pfandrecht
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nexere: binden, fesseln, verknüpfen, verbinden, flechten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quinque
quinque: fünf
roboris
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
silva
silva: Wald, Forst, Gehölz
silva: Wald, Forst, Gehölz
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ter
ter: dreimal
tres: drei
trunci
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
ulnas
ulna: Elle (Maßeinheit), Unterarm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum