Erubuere genae, totoque recanduit ore, utque solet ventis alimenta adsumere, quaeque parva sub inducta latuit scintilla favilla crescere et in veteres agitata resurgere vires, sic iam lenis amor, iam quem languere putares, ut vidit iuvenem, specie praesentis inarsit.
von josefine.c am 23.07.2022
Ihre Wangen erröteten, dann wurde ihr ganzes Gesicht blass, und wie ein winziger Funke, der unter einer Aschenschicht verborgen, mit dem Wind an Kraft gewinnt und in seine alten Kräfte zurückkehrt, wenn er aufgestört wird, so entflammte auch ihre sanfte Liebe, die man für verblassend gehalten hätte, aufs Neue, als sie den jungen Mann vor sich sah.
von timo.u am 05.10.2013
Die Wangen erröteten, und sie wurde blass im ganzen Gesicht, und wie ein Funke, der klein verborgen unter aufgeschichteter Asche liegt, gewohnt ist, Nahrung von Winden zu empfangen und zu wachsen und, aufgestört, wieder in seine frühere Kraft aufzusteigen, so loderte nun die sanfte Liebe, die man für dahinsiechend halten würde, als sie den Jüngling sah, bei seinem Anblick auf.