Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  231

Flentibus haec lacrimans heros memorabat, et ecce aeacus ingreditur duplici cum prole novoque milite; quem cephalus cum fortibus accipit armis.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.g am 11.07.2017
Während sie weinten und schluchzten, erzählte der Held diese Dinge, und siehe, Aeacus tritt ein mit doppeltem Nachwuchs und neuem Soldaten; ihn empfängt Cephalus mit tapferen Waffen.

von mio.s am 26.11.2015
Der Held erzählte diese Geschichte unter Tränen seinen weinenden Zuhörern, und plötzlich trat Aeacus mit seinen beiden Söhnen und einem neuen Krieger ein, den Cephalus mit offenen Armen empfing.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flentibus
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fortibus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
ingreditur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
lacrimans
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
memorabat
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
novoque
que: und, auch, sogar
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
prole
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum