Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  123

Talia fundebat lacrimans longosque ciebat incassum fletus, cum sese a moenibus heros priamides multis helenus comitantibus adfert, agnoscitque suos laetusque ad limina ducit, et multum lacrimas uerba inter singula fundit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.i am 19.05.2019
Sie weinte, während sie diese Worte sprach, und ließ lange, vergebliche Schluchzer los, als Helenus, Priams Sohn, von den Stadtmauern mit einer großen Gruppe von Gefolgsleuten kam. Er erkannte seine Leute und führte sie freudig in sein Heim, heftig weinend zwischen jedem Wort, das er sprach.

von adam.u am 05.05.2023
Solche Dinge ergoss sie weinend und erhob vergebliche lange Klagen, als von den Mauern der Held Priamides Helenus, von vielen Begleitern umgeben, sich hervorwagt und seine Leute erkennt und freudig zur Schwelle führt, und viele Tränen zwischen einzelnen Worten vergießt.

Analyse der Wortformen

Talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
fundebat
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
lacrimans
lacrimare: weinen
longosque
longus: lang, langwierig
que: und
ciebat
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
incassum
incassum: EN: in vain
fletus
flere: weinen, beweinen
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
heros
heros: Held, Halbgott
herus: König, Lord
priamides
priamides: Nachkomme des Priamos
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
comitantibus
comitare: begleiten, einhergehen
adfert
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
laetusque
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
que: und
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
et
et: und, auch, und auch
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
fundit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum