Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  141

Passim positoque pudore fontibus et fluviis puteisque capacibus haerent, nec sitis est exstincta prius quam vita bibendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.o am 11.12.2014
Überall, die Scham beiseitegelegt, klammern sie sich an Quellen und Flüsse und an geräumige Brunnen, und der Durst wurde nicht gelöscht, bevor das Leben durch Trinken erlosch.

von sara.9985 am 19.05.2020
Überall, jede Scham vergessend, klammern sie sich an Quellen, Flüsse und tiefe Brunnen und trinken, bis sie daran sterben, ihr Durst niemals gestillt.

Analyse der Wortformen

bibendo
bibere: trinken
capacibus
capax: vielfassend, empfänglich, spacious, roomy, big
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exstincta
exstinguere: auslöschen, vernichten
fluviis
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
haerent
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Passim
passim: weit und breit, allenthalben
positoque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
puteisque
puteus: Brunnen, Grube
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sitis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum