Sic ubi mandatam iuvit facundia causam, aeacus, in capulo sceptri nitente sinistra, ne petite auxilium, sed sumite dixit, athenae, nec dubie vires, quas haec habet insula, vestras ducite, et o maneat rerum status iste mearum.
von maryam.823 am 07.04.2016
So, als die Beredsamkeit die übertragene Sache unterstützt hatte, sprach Aeacus, während seine linke Hand am Griff des Zepters glänzte: Bittet nicht um Hilfe, sondern nehmt sie, Athenae, und führt ohne Zweifel die Kräfte, die diese Insel besitzt, als wären sie eure eigenen, und oh möge dieser Zustand meiner Angelegenheiten bestehen bleiben.
von tessa9972 am 03.03.2020
Als ihre beredte Rede ihren Fall dargelegt hatte, erklärte Aeacus, den Szepter in seiner linken Hand haltend: Athen, bitte nicht nur um Hilfe - nimm sie. Betrachte die Kräfte dieser Insel ohne Zweifel als deine eigenen, und möge mein Königreich weiterhin so gedeihen wie jetzt.