Iamque fretum minyae pagasaea puppe secabant, perpetuaque trahens inopem sub nocte senectam phineus visus erat, iuvenesque aquilone creati virgineas volucres miseri senis ore fugarant, multaque perpessi claro sub iasone tandem contigerant rapidas limosi phasidos undas.
von yan.872 am 24.12.2013
Die Argonauten segelten nun mit ihrem Schiff von Pagasae über das Meer. Sie hatten Phineus getroffen, der in endloser Dunkelheit lebte und durch eine elende Greisenjahre litt. Die Söhne des Nordwinds hatten die Vogelweiber von dem armen alten Mann vertrieben, und nachdem sie unter Führung von Jason viele Härten ertragen hatten, erreichten sie endlich die schnellen Gewässer des schlammigen Phasis-Flusses.
von marlene.935 am 03.01.2022
Und schon durchschnitten die Minyäer mit pagasäischem Schiff die Meerenge, und Phineus war zu sehen, wie er gebrechliches Alter unter ewiger Nacht schleppte, und die von Aquilo geborenen Jünglinge hatten die jungfräulichen Vögel vom Antlitz des elenden Greis vertrieben, und nachdem sie unter dem strahlenden Iason vieles erduldet hatten, hatten sie endlich die reißenden Wellen des schlammigen Phasis erreicht.