Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  145

Si tamen haec superi cernunt, si numina divum sunt aliquid, si non perierunt omnia mecum, quandocumque mihi poenas dabis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa956 am 14.11.2013
Wenn die Götter dies beobachten, wenn göttliche Macht überhaupt etwas bedeutet, wenn nicht alles mit mir stirbt, wirst du eines Tages dafür bezahlen.

von leony.f am 04.10.2013
Wenn dennoch die Götter droben dies wahrnehmen, wenn die Mächte des Göttlichen überhaupt etwas bedeuten, wenn nicht alles mit mir zugrunde gegangen ist, wirst du mir zu welcher Zeit auch immer Rechenschaft schulden.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cernunt
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
dabis
dare: geben
divum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
perierunt
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quandocumque
quandocumque: wann nur immer, at whatever time
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superi
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum