Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  144

Atque utinam fecisses ante nefandos concubitus: vacuas habuissem criminis umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.8916 am 28.04.2018
Wäre doch nur dein Leben vor dieser verwerflichen Verbindung geendet: Dann wäre mein Geist von Schuld befreit gewesen.

von mohammed.9917 am 27.10.2013
Und hätte ich es nur getan vor diesen unsäglichen Begegnungen: Ich hätte reine Schatten ohne Schuld gehabt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
concubitus
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
fecisses
facere: tun, machen, handeln, herstellen
habuissem
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nefandos
nefandus: unsäglich, wicked
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich
vacuas
vacuare: entleeren, entvölkern
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum