Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  142

Omnia turbasti; paelex ego facta sororis, tu geminus coniunx, hostis mihi debita procne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann9999 am 10.10.2015
Du hast alles ins Chaos gestürzt; ich wurde zur Geliebten meiner Schwester gemacht, du ein doppelter Gatte, Procne, mir geschuldeter Feind.

von hasan.f am 23.03.2018
Du hast alles zerstört; ich bni zur Rivalin meiner Schwester geworden, du bist ein untreuer Ehemann, und Procne ist zu meiner erklärten Feindin geworden.

Analyse der Wortformen

coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
debita
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
ego
ego: ich, meiner
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
geminus
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paelex
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
sororis
soror: Schwester
tu
tu: du
turbasti
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum