Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  100

Hi tamen orantem perstant prohibere minasque, ni procul abscedat, conviciaque insuper addunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heslen am 18.02.2019
diese fahren dennoch fort die Bittende zu hindern und fügen Drohungen und Beschimpfungen hinzu, wenn sie nicht weggehe

von stephanie.972 am 11.12.2016
Sie beharren darauf, ihn am Flehen zu hindern, bedrohen ihn, er solle sich weit entfernen, und häufen obendrein Beleidigungen auf.

von andrea.948 am 28.05.2015
Diese jedoch beharren darauf, ihn am Flehen und Drohen zu hindern, es sei denn, er entferne sich weit, und obendrein fügen sie Beleidigungen hinzu.

Analyse der Wortformen

abscedat
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
addunt
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
conviciaque
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
que: und, auch, sogar
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
minasque
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
que: und, auch, sogar
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
orantem
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
perstant
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum