Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  063

Tum quoque conanti sua vertere lumina cervix deriguit, saxoque oculorum induruit umor, sed tamen os timidum vultusque in marmore supplex submissaeque manus faciesque obnoxia mansit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marlene am 24.04.2016
Auch als sie versuchte, ihre Augen zu wenden, erstarrte ihr Nacken, und die Feuchtigkeit ihrer Augen verhärtete sich zu Stein, doch gleichwohl blieben der scheue Mund und der flehentliche Ausdruck in Marmor, die gesenkten Hände und das unterwürfige Gesicht.

von yannick.s am 04.07.2020
Selbst als sie versuchte, ihren Blick abzuwenden, versteifte sich ihr Nacken und ihre Tränen erstarrten zu Stein, während ihr scheuer Ausdruck, ihr flehender Gesichtsausdruck, ihre gesenkten Hände und ihr unterwürfiger Blick in Marmor erstarrt blieben.

Analyse der Wortformen

cervix
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
conanti
conari: versuchen, unternehmen, wagen
deriguit
derigescere: völlig erstarren
faciesque
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induruit
indurescere: hart werden
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
marmore
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
obnoxia
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
oculorum
oculus: Auge
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saxoque
que: und
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
sed
sed: sondern, aber
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
submissaeque
equus: Pferd, Gespann
submissus: EN: stooping
submittere: zu Hilfe schicken, niederlassen, senken
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
timidum
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
vertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vultusque
usque: bis, in einem fort
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum