Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  039

Occidit et celadon mendesius, occidit astreus matre palaestina dubio genitore creatus, aethionque sagax quondam ventura videre, tunc ave deceptus falsa, regisque thoactes armiger et caeso genitore infamis agyrtes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.b am 23.07.2021
Unter den Gefallenen waren Celadon aus Mendes und Astreus, Sohn einer palästinensischen Mutter und eines unbekannten Vaters. Ebenfalls getötet wurden Aethion, einst ein begabter Wahrsager, der von einem falschen Omen getäuscht wurde, Thoactes, der als Waffenträger des Königs diente, und Agyrtes, berüchtigt für den Mord an seinem eigenen Vater.

von michael.a am 04.01.2015
Celadon der Mendesier fiel, Astreus fiel, geboren von einer palästinensischen Mutter und ungewissem Vater, und Aethion, einst kundig darin, zukünftige Dinge zu sehen, dann von einem falschen Vogel getäuscht, und Thoactes, der Waffenträger des Königs, und Agyrtes, berüchtigt wegen seines ermordeten Vaters.

Analyse der Wortformen

armiger
armiger: bewaffnet, Bewaffneter, armed
astreus
ast: dann, aber, on the other hand/contrary
astrum: Stern, Himmel, Gestirn, Unsterblichkeit, Ruhm, Sternbild, heavenly body, planet/sun/moon
reus: Angeklagter, Sünder
ave
ave: sei gegrüßt, lebe wohl, sei gegrüßt, lebe wohl, formal expression of greetings
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
caeso
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
gaesum: Wurfspieß
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
deceptus
deceptus: EN: deception
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
et
et: und, auch, und auch
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
genitore
genitor: Vater, Erzeuger
infamis
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
matre
mater: Mutter
Occidit
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
palaestina
palaestina: Palästina
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
regisque
que: und
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sagax
sagax: scharf witternd
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ventura
venire: kommen
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum