Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  035

Sternitur et melaneus, perseia castra secutus, et nasamoniaci dorylas ditissimus agri, dives agri dorylas, quo non possederat alter latius aut totidem tollebat turis acervos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.834 am 20.05.2018
Niedergestreckt werden sowohl Melaneus, der dem persischen Lager gefolgt war, als auch Dorylas, der Reichste des nasamonischen Landes, Dorylas reich an Land, von dem kein anderer weiter besessen hatte oder so viele Haufen von Weihrauch aufhäufte.

von maksim.y am 24.08.2015
Sowohl Melaneus, ein Gefolgsmann des Heeres von Perseus, als auch Dorylas fallen in der Schlacht. Dorylas war der wohlhabendste Landbesitzer in Nasamonia, und niemand besaß ausgedehntere Ländereien oder größere Vorräte an Weihrauch als er.

Analyse der Wortformen

acervos
acervus: Haufen
agri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ditissimus
dis: Götter, reich, wohlhabend
dives
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
et
et: und, auch, und auch
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
melaneus
laneus: wich wie Wolle, made of wool
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possederat
possidere: besitzen, beherrschen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
secutus
seci: unterstützen, folgen
Sternitur
sternere: niederwerfen, streuen
tollebat
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
totidem
totidem: ebensoviele
turis
tus: Weihrauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum