Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  024

Inde semiramio polydegmona sanguine cretum caucasiumque abarin sperchionidenque lycetum intonsumque comas helicen phlegyanque clytumque sternit et exstructos morientum calcat acervos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.f am 10.09.2019
Dann streckte er seine Gegner einen nach dem anderen nieder: Polydegmon aus der Linie der Semiramis, Abaris vom Kaukasus, Lycetus, Sohn des Spercheus, den langhaarigen Helices, Phlegyas und Clytus, indem er über Haufen sterbender Körper hinwegschritt.

von stefanie.849 am 14.02.2021
Von dannen schlägt Polydegmon, geboren aus semiramscher Blutlinie, und den kaukasischen Abaris, und Spercheides Lycetus, und Helices ungeschoren an seinen Haaren, und Phlegyas und Clytus, und zertritt die aufgetürmten Haufen der Sterbenden.

Analyse der Wortformen

acervos
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
calcat
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
cretum
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstructos
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intonsumque
que: und, auch, sogar
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
lycetum
lyceum: Lyzeum, Gymnasium (Aristoteles' Schule), Akademie
morientum
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sternit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum