Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  010

Nunc sine, qui petiit, per quem haec non orba senectus, ferre, quod et meritis et voce est pactus, eumque non tibi, sed certae praelatum intellege morti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.9886 am 29.01.2015
Nun erlaube ihm, der suchte, durch den dieses Alter nicht verwaist ist, zu tragen, was er sowohl durch Verdienst als auch durch Stimme vereinbart hat, und verstehe, dass er nicht dir, sondern dem gewissen Tod vorgezogen wurde.

von amina.851 am 20.10.2016
Nun lasse den, der diese Bitte gestellt hat, durch den dein Alter nicht kinderlos blieb, das annehmen, was er verdient und versprochen hat, und erkenne, dass er nicht über dich, sondern für einen gewissen Tod auserwählt wurde.

Analyse der Wortformen

Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
per
per: durch, hindurch, aus
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orba
orbare: berauben
orbus: verwaist, kinderlos
senectus
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
et
et: und, auch, und auch
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
et
et: und, auch, und auch
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tibi
tibi: dir
sed
sed: sondern, aber
certae
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
praelatum
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
intellege
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
morti
mors: Tod

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum