Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  066

Dum potuit, solita gemitum virtute repressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.m am 17.01.2018
Solange es möglich war, unterdrückten sie ihren Schmerz mit gewohnter Tapferkeit.

von julie948 am 30.07.2016
Solange es ihm möglich war, unterdrückte er mit gewohnter Tugend das Stöhnen.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
gemitum
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
repressit
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
solita
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum