Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  326

Sequitur comes iphis euntem, quam solita est, maiore gradu, nec candor in ore permanet, et vires augentur, et acrior ipse est vultus, et incomptis brevior mensura capillis, plusque vigoris adest, habuit quam femina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.r am 15.09.2024
Iphis, die Begleiterin, folgt der Gehenden mit größerem Schritt, als sie gewohnt war, und die Blässe im Gesicht bleibt nicht bestehen, und die Kraft nimmt zu, und das Gesicht selbst wird schärfer, und die Länge des ungepflegten Haares wird kürzer, und mehr Kraft ist vorhanden, als sie als Frau hatte.

von chiara919 am 20.12.2021
Iphis folgt weiter, mit größeren Schritten als zuvor. Die Zartheit weicht aus ihrem Gesicht, während sie stärker wird. Ihre Züge werden schärfer, ihr zerzaustes Haar wird kürzer, und sie gewinnt mehr Kraft, als sie je als Frau besessen hatte.

Analyse der Wortformen

Sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
comes
comare: mit Haar bedeckt sein, mit Haar ausgestattet sein
come: Bocksbart (Pflanze)
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comesse: EN: eat up/away, chew up
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
solita
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
candor
candor: glänzendweiße Farbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
permanet
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
et
et: und, auch, und auch
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
augentur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
et
et: und, auch, und auch
acrior
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
et
et: und, auch, und auch
incomptis
incomptus: ungepflegt
brevior
breviare: kürzen, abschneiden
brevis: kurz
mensura
mensura: Maß, Messung, Grad
mensurare: EN: measure
metiri: messen, beurteilen, zumessen
capillis
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
plusque
usque: bis, in einem fort
pl:
vigoris
vigor: Lebenskraft, Frische
adest
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
femina
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum