Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  324

Visa dea est movisse suas et moverat aras, et templi tremuere fores, imitataque lunam cornua fulserunt, crepuitque sonabile sistrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte8822 am 08.10.2017
Die Göttin schien ihre Altäre bewegt zu haben und hatte sie bewegt, und die Türen des Tempels erbebten, und die Hörner, die den Mond nachahmten, leuchteten auf, und das tönende Sistrum rasselte.

von victor.x am 22.02.2022
Die Göttin schien ihre Altäre zu erschüttern – und hatte sie in der Tat erschüttert – während die Tempeltüren bebten, die Hörner wie der Mond schimmerten und das musikalische Sistrum erklang.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
cornua
cornu: Flügel, Horn
crepuitque
crepare: schallen, erschallen lassen
que: und
dea
dea: Göttin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fulserunt
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
fulcire: stutzen
imitataque
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
que: und
lunam
luna: Mond
moverat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
movisse
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
sistrum
sistrum: Isisklapper
sonabile
sonabilis: tönend, resonant
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
templi
templum: Tempel, heiliger Ort
tremuere
tremere: zittern
Visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum