Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  147

Ecce vir andraemon genitorque miserrimus adsunt, et quaerunt dryopen: dryopen quaerentibus illis ostendi loton.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.851 am 03.11.2023
Seht, Andraemon, der Ehemann und der elendste Vater sind anwesend, und sie suchen Dryope: Ihnen, die Dryope suchen, zeigte ich den Lotus.

von hugo.856 am 17.08.2022
Sieh nur, da kommen Andraemon und ihr armer, herzgebrochener Vater, die nach Dryope suchen. Während sie suchten, zeigte ich ihnen den Lotosbaum.

Analyse der Wortformen

adsunt
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genitorque
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
genius: Geist, Schutzgeist, Genius, Begabung, Talent, Neigung, Charakter
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
torques: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder römischer Halsring), Kranz, Girlande
torquis: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
loton
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
miserrimus
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
ostendi
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quaerentibus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaerunt
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum