Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  024

Venit ecce recenti caede leaena boum spumantis oblita rictus depositura sitim vicini fontis in unda; quam procul ad lunae radios babylonia thisbe vidit et obscurum timido pede fugit in antrum, dumque fugit, tergo velamina lapsa reliquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.d am 07.02.2016
Seht, eine Löwin kommt, frisch von der Schlachtung der Rinder, ihre schäumenden Kiefer ungewaschen, im Begriff, ihren Durst im Wasser der nahen Quelle zu stillen; von fern bei den Strahlen des Mondes sah Babylonias Thisbe sie und floh mit scheuen Füßen in eine dunkle Höhle, und während sie flieht, ließ sie die von ihrem Rücken gefallenen Gewänder zurück.

von mariam.971 am 17.09.2024
Sieh! Eine Löwin erschien, frisch von der Rinderschlachtung, ihre Kiefer noch schaumig blutig, um ihren Durst in einer nahen Quelle zu stillen. Thisbe aus Babylon erblickte sie aus der Ferne im Mondlicht und floh furchtsam in eine dunkle Höhle, und während sie floh, glitt ihr Umhang ab und blieb zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antrum
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
babylonia
babylonius: babylonisch, zu Babylon gehörig, Babylonier, Einwohner von Babylon
babylonia: Babylon (antike Stadt in Mesopotamien), Babylonien (Region)
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
depositura
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapsa
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsare: gleiten, ausrutschen, straucheln, einen Fehler machen
leaena
leaena: Löwin
lunae
luna: Mond, Monat
oblita
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
obscurum
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
radios
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rictus
rictus: Rachen, Maul, offener Mund, Grinsen
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
spumantis
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
thisbe
thisbe: Thisbe (Geliebte des Pyramus)
timido
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
velamina
velamen: Verhüllung, Hülle, Decke, Schleier, Gewand, Vorhang, Verdeckung
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vicini
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum