Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  030

Inde fide maius glaebae coepere moveri, primaque de sulcis acies adparuit hastae, tegmina mox capitum picto nutantia cono, mox umeri pectusque onerataque bracchia telis exsistunt, crescitque seges clipeata virorum: sic, ubi tolluntur festis aulaea theatris, surgere signa solent primumque ostendere vultus, cetera paulatim, placidoque educta tenore tota patent imoque pedes in margine ponunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.w am 25.01.2015
Dann, größer als der Glaube, begannen die Erdschollen sich zu bewegen, und zuerst erschien aus den Furchen die Spitze eines Speers, dann die nickenden Kopfbedeckungen mit bemaletm Kegel, dann traten Schultern und Brust und mit Waffen beladene Arme hervor, und es wuchs eine schildtragende Saat von Männern: so wie in festlichen Theatern, wenn die Vorhänge gehoben werden, Gestalten aufzusteigen pflegen und zuerst ihre Gesichter zeigen, dann nach und nach, und in friedlicher Abfolge alle enthüllt werden und ihre Füße auf den untersten Rand setzen.

von vivian835 am 11.05.2018
Dann, unglaublich, begann die Erde sich zu bewegen, und Speerspitzen brachen zuerst durch die Furchen, gefolgt von Helmen mit ihren nickenden, farbenfrohen Helmzierden, dann erschienen Schultern, Brüste und mit Waffen beladene Arme, bis eine ganze Saat von schildtragenden Kriegern heranwuchs. Es war genau wie wenn im Theater an Festtagen der Vorhang aufgeht: Die Figuren zeigen zuerst ihre Gesichter, dann enthüllen sie sich nach und nach Stück für Stück, bis sie vollständig sichtbar dastehen, ihre Füße auf der Kante der Bühne ruhend.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
adparuit
adparere: EN: appear, gain in addition
aulaea
aulaea: EN: canopy/covering
aulaeum: Teppich, Teppich
bracchia
bracchium: Arm
capitum
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
clipeata
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeatus: schildtragend
coepere
coepere: anfangen, beginnen
cono
conus: Kegel, der Kegel, kegelförmiges Gebilde, conical figure/shape
crescitque
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
que: und
de
de: über, von ... herab, von
educta
educere: herausführen, erziehen
exsistunt
exsistere: hervorgehen
festis
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
glaebae
glaeba: Erdscholle
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange
imoque
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
margine
margo: Rand, edge, flange, rim, border
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
mox
mox: bald
nutantia
nutare: schwanken, wanken
onerataque
onerare: beladen, belasten, aufladen
que: und
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
patent
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
pectusque
usque: bis, in einem fort
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
picto
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
placidoque
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
que: und
ponunt
ponere: setzen, legen, stellen
primaque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primumque
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
seges
secare: schneiden
seges: Saatfeld, Saat
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sulcis
sulcus: Furche, die Furche, Rinne
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tegmina
tegmen: Bedeckung, Decke
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tenore
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
theatris
theatrum: Schauplatz, Theater
tolluntur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
umeri
umere: feucht sein
umerus: Schulter, Oberarm
virorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum