Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  149

Cognita res meritam vati per achaidas urbes attulerat famam, nomenque erat auguris ingens; spernit echionides tamen hunc ex omnibus unus contemptor superum pentheus praesagaque ridet verba senis tenebrasque et cladem lucis ademptae obicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.f am 10.05.2023
Die Geschichte hatte dem Propheten wohlverdiente Berühmtheit in allen griechischen Städten gebracht, und sein Ruf als Seher war legendär geworden. Doch Pentheus, Sohn des Echion, lehnte ihn als Einziger unter allen Menschen ab. Dieser Spötter der Götter verhöhnte die Prophezeiungen des alten Mannes und verspottete ihn wegen seiner Blindheit und dem Verlust seines Sehvermögens.

von mona.l am 19.04.2021
Die bekannte Sache hatte dem Seher verdienten Ruhm in allen achäischen Städten gebracht, und der Name des Auguren war groß; gleichwohl verschmäht Echionides als Einziger unter allen diesen Mann, Pentheus, Verächter der Götter, und verlacht die prophetischen Worte des Greis und tadelt die Finsternis und das Unheil des entrissenen Lichts.

Analyse der Wortformen

ademptae
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
attulerat
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
auguris
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
contemptor
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lucis
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
meritam
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
nomenque
que: und, auch, sogar
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obicit
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pentheus
pentheus: Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesagaque
que: und, auch, sogar
praesagus: ahnend, vorahnend, prophetisch, weissagend
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ridet
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
spernit
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
superum
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenebrasque
que: und, auch, sogar
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vati
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum