Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  007

A dextra laevaque dies et mensis et annus saeculaque et positae spatiis aequalibus horae verque novum stabat cinctum florente corona, stabat nuda aestas et spicea serta gerebat, stabat et autumnus calcatis sordidus uvis et glacialis hiems canos hirsuta capillos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph909 am 20.03.2019
Zu beiden Seiten stand die Zeit in all ihren Formen - Tage, Monate, Jahre, Jahrhunderte und Stunden in regelmäßigen Abständen. Dort stand der junge Frühling mit einer Blumenkrone geschmückt, und der nackte Sommer, der einen Weizenkranz trug. Dort war auch der Herbst, befleckt vom Treten der Trauben, und der eisige Winter mit weißem, zerzaustem Haar.

von diego.m am 04.01.2017
Rechts und links standen Tag und Monat und Jahr und Jahrhunderte und Stunden in gleichen Abständen, und das neue Frühjahr stand, umgürtet mit einer blühenden Krone, und die nackte Sommer stand und trug Weizengirlanden, und Herbst stand, beschmutzt von zertretenen Trauben, und der eisige Winter, zottig mit weißen Haaren.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aequalibus
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
aestas
aestas: Sommer, Sommerwetter
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autumnus
autumnus: Herbst
calcatis
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
calcata: EN: filling for ditches, fsacines
calcatus: EN: trite, hackneyed
canos
canus: Greis, Grauer, grau
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
cinctum
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
cinctum: EN: girdle, method of girding clothes
cinctus: Gurt, Gürtung, Gurt, method of girding clothes
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
florente
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
gerebat
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
glacialis
glacialis: eisig, eisig, frozen
hiems
hiems: Winter, Kälte
hirsuta
hirsutus: stachelig, shaggy, hairy, bristly, prickly
horae
hora: Stunde, Tageszeit
laevaque
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
que: und
mensis
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
positae
ponere: setzen, legen, stellen
saeculaque
que: und
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
serta
serere: säen, zusammenfügen
serta: EN: clover (species of, Melilotus or Trifolium), wreath, festoon
sertum: EN: wreath
sertus: EN: linked, connected
sordidus
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
spatiis
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
spicea
spiceus: aus Ähren
stabat
stare: stehen, stillstehen
uvis
uva: Traube
verque
que: und
ver: Frühling, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum