Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  768

In qua curia statua tua stabat et nuda fili, in ea nemo fuit, ne quem nudus quidem filius nudata provincia commoveret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.u am 08.09.2013
In welchem Senatshaus deine Statue stand und nackt, o Sohn, war in ihm niemand, nicht einmal einer, den dein nackter Sohn mit entblößter Provinz hätte bewegen können.

von isabelle.845 am 27.11.2016
In jenem Senatshaus, wo deine nackte Statue stand, mein Sohn, erschien keine einzige Person - nicht einmal deine eigene Nacktheit und die ausgeplünderte Provinz konnten jemanden bewegen, zu erscheinen.

Analyse der Wortformen

commoveret
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fili
filius: Kind, Sohn, Junge
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nemo
nemo: niemand, keiner
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
nudata
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
stabat
stare: stehen, stillstehen
statua
statua: Standbild, Statue
tua
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum