Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  216

Nusquam recta acies, livent robigine dentes, pectora felle virent, lingua est suffusa veneno; risus abest, nisi quem visi movere dolores; nec fruitur somno, vigilantibus excita curis, sed videt ingratos intabescitque videndo successus hominum carpitque et carpitur una suppliciumque suum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.922 am 23.07.2018
Ihr Blick trifft nie den deinen, ihre Zähne sind mit Rost überzogen, ihr Herz ist krank vor Galle, und ihre Zunge trieft von Gift. Sie lacht nie, außer über fremdes Leid. Sie findet keine Ruhe, von ständiger Sorge wachgehalten, beobachtet aber den Erfolg anderer und verzehrt sich beim Anblick, frisst sich selbst, während sie verzehrt wird - wird zur eigenen Strafe.

von valeria.r am 22.11.2016
Nirgends ist der Blick gerade, die Zähne bleich vor Rost, die Brust grün von Galle, die Zunge durchtränkt von Gift; das Lachen fehlt, es sei denn, Schmerzen hätten es hervorgerufen; und sie genießt den Schlaf nicht, aufgeschreckt von wachsamen Sorgen, sondern sieht die undankbaren Erfolge der Menschen und verzehrt sich im Sehen und nagt und wird genagt zugleich, und es ist ihre eigene Strafe.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
carpitque
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
que: und, auch, sogar
carpitur
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dolores
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excita
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
felle
fel: Galle, Bitterkeit, Gift
fruitur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
livent
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
movere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recta
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
risus
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
robigine
robigo: Rost, Pflanzenrost, Getreidebrand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
successus
successus: Erfolg, Gelingen, Ausgang, Fortschritt, Heranrücken, Anmarsch, Aufstieg
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
suffusa
suffundere: untergießen, übergießen, ausgießen, überströmen, färben, röten
suffusus: übergossen, überflutet, gerötet, bedeckt, erfüllt
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
videndo
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vigilantibus
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
virent
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
visi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum