Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  021

Nitor in adversum, nec me, qui cetera, vincit inpetus, et rapido contrarius evehor orbi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.w am 05.11.2017
Ich strebe gegen das Entgegengesetzte, noch mich bezwingt die Kraft, die das Übrige bezwingt, und wider meinen Willen werde ich getragen in die schnelle Sphäre.

von elias.o am 06.01.2018
Ich stemme mich gegen die Strömung, und die Kraft, die alles andere überwältigt, vermag nicht, mich zu bezwingen, während ich mich gegen die kreisende kreisende Welt bewege.

Analyse der Wortformen

adversum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
contrarius
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
et
et: und, auch, und auch
evehor
evehere: wegtragen, wegschaffen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
me
me: mich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Nitor
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
orbi
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rapido
rapidus: reißend, wütend, swift
vincit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum