Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  155

Pro quo mihi gratia talis redditur, ut dicar tutela pulsa minervae et ponar post noctis avem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.8945 am 11.09.2024
Für eine solche Dankbarkeit wird mir vergolten, dass ich gleichsam vertrieben aus Minervas Schutz und hinter dem Nachtvogel platziert zu sein scheine.

Analyse der Wortformen

Pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
mihi
mihi: mir
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
redditur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dicar
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
tutela
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
pulsa
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
minervae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
et
et: und, auch, und auch
ponar
ponere: setzen, legen, stellen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
noctis
nox: Nacht
avem
avis: Vogel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum