Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  192

Quaerit quoque namque reperta fistula nuper erat, qua sit ratione reperta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas904 am 18.08.2019
Sie fragen auch, wie das kürzlich entdeckte Rohr gefunden wurde.

von nika975 am 09.09.2021
Er/sie sucht auch nach der Erklärung, wie eine Röhre kürzlich gefunden wurde.

Analyse der Wortformen

erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fistula
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum