Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  119

Nondum laurus erat, longoque decentia crine tempora cingebat de qualibet arbore phoebus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.8996 am 19.03.2014
Noch gab es keinen Lorbeer, und mit langem, ziemendem Haar umschlang Phoebus seine Schläfen von irgendeinem Baum.

von anastasija.904 am 28.01.2016
Der Lorbeer existierte noch nicht, so umkränzte Phoebus seine anmutige Stirn mit langen Blättern von welchem Baum er gerade finden konnte.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
cingebat
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decentia
decens: anständig, schicklich, passend, geeignet, würdig, gefällig, stattlich
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decentia: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, Wohlanständigkeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
laurus
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
nondum
nondum: noch nicht
phoebus
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum