Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  283

Nec tibi tam longis opus est ambagibus usquam nec me tam multam hic operam consumere par est, sed breviter paucis praestat comprendere multa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin829 am 20.10.2021
Du musst nicht so weitschweifig sein, und ich sollte hier nicht zu viel Mühe verschwenden. Es ist besser, vieles kurz und einfach auszudrücken.

von stefanie959 am 14.12.2020
Weder für dich besteht irgendwo Bedarf an so weitschweifigen Umschreibungen, noch ziemt es mir, hier so viel Mühe zu verschwenden, sondern es ist besser, vieles kurz in wenigen Worten zu erfassen.

Analyse der Wortformen

ambagibus
ambages: Umweg, Weitschweifigkeit
breviter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
comprendere
comprendere: EN: catch/seize/grasp firmly
consumere
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
longis
longus: lang, langwierig
me
me: mich
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multam
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
sed
sed: sondern, aber
tam
tam: so, so sehr
tibi
tibi: dir
usquam
usquam: irgendwo, in any place

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum