Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  250

Barbigeras oleaster eo iuvat usque capellas, effluat ambrosias quasi vero et nectare tinctus; qua nihil est homini quod amarius fronde ac ida extet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea937 am 29.10.2014
Der wilde Olivenbaum ist für die bärtigen Ziegen so köstlich, als träufe er von himmlischer Speise und wäre in Nektar getränkt; für Menschen jedoch gibt es kein Blatt, das bitterer wäre als dieses.

von lilja.824 am 14.12.2016
Der Wilde Ölbaum erfreut die bärtigen Zicklein derart, als flösse er von Ambrosia und getaucht in Nektar; dessen Laub für den Menschen nichts Bittereres gibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amarius
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amarus: herb, bitter, unangenehm
ambrosias
ambrosia: Götterspeise, Göttersalbe, ambrosia
ambrosius: unsterblich, göttlich, divine, of things belonging to the gods
Barbigeras
barbiger: barttragend
capellas
capella: Ziege, Kapelle
effluat
effluere: ausfließen, auslaufen, verrinnen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extet
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
fronde
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
homini
homo: Mann, Mensch, Person
ida
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuvat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
nectare
nectar: Nektar (Flüssigkeit), Nektar (Götternahrung in der griechischen Mythologie)
nectere: knüpfen, bind
nihil
nihil: nichts
oleaster
oleaster: wilder Ölbaum
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tinctus
tingere: färben, vergiften, eintauchen, befeuchten
tinctus: EN: dyeing
usque
usque: bis, in einem fort
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum