Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  211

Frigidior porro in puteis aestate fit umor, arescit quia terra calore et semina si qua forte vaporis habet proprie, dimittit in auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.o am 05.07.2018
Zudem wird das Wasser in Brunnen während des Sommers kälter, weil die Erde durch die Hitze austrocknet und etwaige Feuchtigkeitsteilchen, die sie enthält, in die Luft abgibt.

von isabella8892 am 28.05.2015
Kälter wird zudem die Feuchtigkeit in Brunnen im Sommer, weil die Erde durch die Hitze austrocknet und etwaige Dampfkeime, die sie besitzt, in die Lüfte entlässt.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
arescit
arescere: vertrocknen, austrocknen, verdorren, dürr werden
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
calore
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
dimittit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
frigidior
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
proprie
proprie: eigentlich, genau, richtig, besonders, speziell, ausdrücklich, in eigenem Namen
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
puteis
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quia
quia: weil, da, denn, dass
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vaporis
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum