Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  209

Cuius ubi e regione loci venere volantis, claudicat extemplo pinnarum nisus inanis et conamen utrimque alarum proditur omne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.858 am 19.07.2019
Als sie fliegend an die Stelle kamen, erlahmte sogleich die leere Mühe der Flügel und jeder Flügelversuch wird auf beiden Seiten verraten.

von cristin9953 am 15.08.2017
Sobald sie in diesen Bereich fliegen, versagen ihre Flügelschläge sofort und alle Versuche, die Flügel auf beiden Seiten zu nutzen, werden völlig wirkungslos.

Analyse der Wortformen

alarum
ala: Achsel, Flügel
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
claudicat
claudicare: hinken, be lame
conamen
conamen: Bemühung
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
inanis
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pinnarum
pinna: Flosse, Schwungfeder
proditur
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
venere
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
volantis
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum