Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  108

Haec faciunt primum parvas consistere nubes; inde ea comprendunt inter se conque gregantur et coniungendo crescunt ventisque feruntur usque adeo donec tempestas saeva coortast.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.u am 11.07.2022
Diese Dinge lassen zunächst kleine Wolken entstehen; dann ergreifen sie einander und sammeln sich zusammen und wachsen durch Verbindung und werden von Winden getragen, bis zu dem Punkt, an dem ein wildes Unwetter aufzieht.

von mica.s am 11.07.2013
Dies ist es, was zunächst kleine Wolken bildet; dann schließen sie sich zusammen und häufen sich an, wachsen beim Verbinden und werden von den Winden getragen, bis eine gewaltige Sturm aufzieht.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
comprendunt
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
coniungendo
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gregantur
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
parvas
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ventisque
que: und, auch, sogar
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum