Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  084

Praeterea si nulla fuit genitalis origo terrarum et caeli semperque aeterna fuere, cur supera bellum thebanum et funera troiae non alias alii quoque res cecinere po tae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.s am 21.05.2017
Wenn es keine erzeugende Ursprungsgeschichte von Erde und Himmel gab und sie immer ewig gewesen wären, warum haben dann andere Dichter nicht über andere Dinge gesungen, die über den thebanischen Krieg und die Tode Trojas hinausgehen?

von tessa.j am 03.01.2016
Überdies, wenn Erde und Himmel keinen Ursprung hatten und ewig existiert haben, warum haben Dichter nicht von anderen Ereignissen gesungen, die vor dem thebanischen Krieg und dem Fall Trojas stattfanden?

Analyse der Wortformen

aeterna
aeterna: ewig
aeternare: EN: immortalize
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cecinere
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cur
cur: warum, wozu
et
et: und, auch, und auch
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funera
funerare: bestatten, bestatten
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
genitalis
genital: EN: reproductive/genital organs (male or female)
genitalis: zur Zeugung gehörend, reproductive
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
origo
icere: treffen
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
origo: Ursprung, Quelle
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semperque
que: und
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
supera
superare: übertreffen, besiegen
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
terrarum
terra: Land, Erde
troiae
troia: Troja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum