Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  342

Et numerum servare genus didicere, neque hilo maiore interea capiunt dulcedine fructum quam silvestre genus capiebat terrigenarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe8891 am 17.01.2020
Und obwohl sie zählen gelernt haben, ziehen sie daraus nicht mehr Vergnügen als ihre primitiven Vorfahren in ihrem ursprünglichen Zustand.

von elisabeth.912 am 11.11.2020
Und ihr Geschlecht erlernte, die Zahl zu bewahren, und sie nehmen indes nicht um Haaresbreite mehr Süße der Frucht, als das waldgeborene Geschlecht der Erdlinge sie nahm.

Analyse der Wortformen

capiebat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
didicere
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
dulcedine
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
genu: Knie
hilo
hilum: Kleinigkeit, Fäserchen, Bisschen, Nichts
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
silvestre
silvester: bewaldet, waldartig, wild, ländlich, Wald-, Forst-
silvestris: bewaldet, waldig, wild, Wald-, wildwachsend, ländlich
silvestre: Wildnis, unkultiviertes Land, Waldgegend
terrigenarum
terrigena: Erdgeborener, Erdgeborene, Einheimischer, Einheimische
terrigenus: aus der Erde entstanden, von der Erde geboren, einheimisch, eingeboren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum