Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  151

Ast alii subeunt, nec saxa nec ullum telorum interea cessat genus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.w am 12.12.2023
Inzwischen rücken andere vor, während Steine und allerlei Waffen unaufhörlich niedergehen.

von lenny.918 am 17.08.2015
Doch andere rücken vor, weder Felsen noch irgendeine Art von Waffen hört dabei auf.

Analyse der Wortformen

Ast
ast: dann, aber, on the other hand/contrary
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
subeunt
subire: auf sich nehmen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ullum
ullus: irgendein
telorum
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
interea
interea: unterdessen, inzwischen
cessat
cessare: zögern, säumen, aussetzen
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum