Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  234

At quos effugium servarat corpore adeso, posterius tremulas super ulcera tetra tenentes palmas horriferis accibant vocibus orcum, donique eos vita privarant vermina saeva expertis opis, ignaros quid volnera vellent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah939 am 18.09.2022
Diejenigen aber, die die Flucht gerettet hatte, mit zerfressenem Körper, hielten später zitternde Hände über faulende Geschwüre und riefen Orcus mit entsetzlichen Stimmen an, bis grausame Würmer ihnen das Leben geraubt hatten, ohne Hilfe, unwissend, was die Wunden begehrten.

von johannes.e am 16.07.2016
Aber jene, die überlebt hatten, deren Körper bereits zerfallen, hielten später ihre zitternden Hände über ihre schrecklichen Wunden und riefen mit erschreckenden Schreien den Tod herbei, bis tödliche Parasiten sie schließlich töteten, hilflos und unwissend, was ihre Wunden bedeuteten.

Analyse der Wortformen

accibant
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
adeso
adedere: aufessen, verzehren, anfressen, abtragen, verschwenden
adesus: angefressen, benagt, abgenutzt, verzehrt
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
donique
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
que: und, auch, sogar
effugium
effugium: Flucht, Entkommen, Ausflucht, Ausweg, Zuflucht
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expertis
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
experta: erfahrene Frau, Expertin, Sachverständige
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
horriferis
horrifer: schrecklich, entsetzlich, grauenhaft, schaurig, furchtbar, sträubend
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
opis
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
orcum
orcus: Unterwelt, Totenreich, Orcus (Gott der Unterwelt)
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
posterius
posterius: später, nachher, danach, in der Folge
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
privarant
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saeva
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
servarat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tenentes
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tetra
teter: widerlich, abscheulich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, abstossend
tremulas
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
ulcera
ulcus: Geschwür, Wunde, Eitergeschwür, Krebs
ulcerare: mit Geschwüren befallen, Geschwüre verursachen, verwunden, verletzen, quälen
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vermina
verminare: Würmer erzeugen, von Würmern befallen sein, Koliken haben
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
volnera
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum