Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  233

Unus enim tum quisque magis deprensus eorum pabula viva feris praebebat, dentibus haustus, et nemora ac montis gemitu silvasque replebat viva videns vivo sepeliri viscera busto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.953 am 02.06.2024
Denn damals bot jeder von ihnen, je mehr er gefangen war, lebendige Nahrung für wilde Bestien, von Zähnen verschlungen, und füllte Haine und Berge und Wälder mit Stöhnen, indem er zusah, wie lebendige Eingeweide in einem lebendigen Grab begraben wurden.

von bennet.g am 30.01.2014
Damals, wenn einer von ihnen erwischt wurde, wurden sie zu lebender Beute für wilde Tiere, die sie mit ihren Zähnen verschlangen, und ihre Schreie erfüllten Wälder, Berge und Gehölze, während sie zusahen, wie ihr eigenes lebendes Fleisch im lebendigen Grab des Tiermagens begraben wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
busto
bustum: Grabhügel, Leichenbrandstätte, grave-mound
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
deprensus
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
feris
fari: sprechen, reden
fera: wildes Tier, Bestie
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
haustus
haurire: schöpfen, auskosten
haustus: Wasserstelle, Getränk, Nektar, Schöpfen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
montis
mons: Gebirge, Berg
nemora
nemus: Hain, Wald
pabula
pabulum: Futter, Gras
praebebat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
replebat
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
sepeliri
sepelire: begraben, bestatten
silvasque
que: und
silva: Wald
tum
tum: da, dann, darauf, damals
Unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
videns
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viscera
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres
viva
vivus: lebendig, lebend
vivo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum